Startseite » Leichte Sprache

Über die Leichte Sprache

Herzlich willkommen! Das ist die Seite der Roßbergschule in Horb am Neckar. Auf dieser Seite gibt es Texte in Leichter Sprache. Wer braucht Leichte Sprache? Leichte Sprache ist eine einfache Art zu schreiben. Sie hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. Zum Beispiel Menschen, die nicht so gut lesen können. Menschen, die eine andere Sprache … Weiterlesen …

Über die Roßbergschule

Die Roßbergschule in Horb ist eine besondere Schule. Hier lernen Kinder und Jugendliche,die mehr Unterstützung brauchen. Man kann hier von Klasse 1 bis Klasse 9 zur Schule gehen. Man kann aber auch auf eine normale Schule wechseln. Das geht, wenn man keine besondere Hilfe mehr braucht. Nach der 9. Klasse gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man … Weiterlesen …

Das Schulhaus

Die Roßbergschule gibt es seit dem Jahr 1978. Das Schulhaus wurde ein Jahr vorher gebaut. Der Landkreis Freudenstadt hat viel Geld für die Schule bezahlt. Das Schulhaus hat zwei Stockwerke. Es gibt viele Räume:Klassenzimmer für den Unterricht,Fachräume für besondere Fächer,Gruppenräume für gemeinsames Lernen. In der Schule gibt es auch eineBeratungsstelle für Frühförderung. Das bedeutet:Hier bekommen … Weiterlesen …

Beratung

Manche Kinder brauchen besondere Hilfe beim Lernen.Dafür gibt es besondere Schulen.Diese Schulen heißen SBBZ Lernen.Die Roßbergschule ist so eine Schule. Wie kommt mein Kind auf die Roßbergschule? Dafür muss ein Antrag gestellt werden.Ein Antrag ist ein Papier, auf dem steht, was man möchte.Diesen Antrag können die Eltern stellen.Oder die Schule stellt den Antrag.Oder beide zusammen. … Weiterlesen …

Hilfe beim Lernen und Entwickeln (ILEB)

ILEB ist eine Abkürzung. Es bedeutet: Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung. Das heißt: Jeder Schüler bekommt Hilfe beim Lernen und bei seiner Entwicklung. Was passiert bei ILEB? Jedes Schuljahr gibt es mindestens zwei Gespräche. Bei den Gesprächen sind dabei: Lehrer, Eltern und der Schüler. Sie sprechen über: Was der Schüler schon gut kann. Wo er noch … Weiterlesen …

Nach der 9. Klasse

Nach der 9. Klasse gibt es viele Wege. Schüler der Roßbergschule können eine Ausbildung machen. Was ist das SBBZ Lernen? Das SBBZ Lernen ist eine besondere Schule.Dort lernen Kinder und Jugendliche mit Unterstützungs·bedarf. Viele Betriebe bilden junge Menschen aus.Ein Betrieb ist zum Beispiel eine Firma oder eine Werkstatt.Jeder Betrieb entscheidet selbst, wen er ausbildet. Die … Weiterlesen …

Förderverein

Ein Förderverein ist eine Gruppe von Menschen. Diese Menschen helfen einer Schule mit Geld. Der Förderverein der Roßbergschule wurde im Jahr 2010 gegründet. Gründen bedeutet: Die Menschen haben die Gruppe neu gemacht. Eltern und Lehrer haben den Förderverein gegründet. Der Verein gibt der Schule Geld. Mit dem Geld bezahlt die Schule zum Beispiel: das Mittagessen … Weiterlesen …

Barriere melden

Die Barriere·freiheit unserer Website ist uns wichtig. Sie haben einen Fehler entdeckt? Sie vermissen einen Hinweis? Sagen Sie uns das bitte. Bitte lesen Sie zuerst den Datenschutzhinweis. Schreiben Sie uns: Bitte beschreiben Sie die Barriere oder den Fehler.