Startseite » Unsere Schule » Über uns » Gründung und Geschichte

Gründung und Geschichte

Die Roßbergschule ist eine von zwei SBBZ-Lernen im Kreis Freudenstadt. Bis zum Schuljahr 2015/2016 wurde diese Schule als Förderschule bezeichnet. Mit dem Schuljahr 2016/2017 wurde aus der Förderschule ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen , daher das Kürzel SBBZ-Lernen.

Die Stadt Horb hatte mit Gemeinderatsbeschluss vom 17. Februar 1972 die Einrichtung einer Sonderschule für Lernbehinderte beantragt und vom Kultusministerium am 31. Juli 1972 die Zustimmung dafür erhalten.

Nachdem die ersten Klassen in den Jahren 1972 bis 1977 zuerst in einem Pavillon hinter der Horber Grundschule und dann später im Horber Ortsteil Mühringen unterrichtet wurden, konnte im Januar 1978 der Neubau der heutigen Roßbergschule bezogen werden, der in der Trägerschaft des Landkreises Freudenstadt gebaut wurde.

In dem zweigeschossigen Flachbau findet man heute neben modern ausgestatteten Klassen-, Fach- und Gruppenräumen auch eine Beratungsstelle für Frühförderung.

Der erste Schulleiter der Roßbergschule war Herr Manfred Hohnerlein, der bis zu seinem Ruhestand im Sommer 2004 die Schule leitete. Ihm folgte für die Dauer von fünf Jahren der damalige Konrektor Herr Clemens Eppelt im Amt, der im Sommer 2009 in den Ruhestand wechselte.

Im Schuljahr 2009/2010 übernahm Frau Elisabeth Schmid als dienstälteste Kollegin die kommissarische Schulleitung und Herr Joachim Straub bereitete sich nach seiner Bewerbung um die Schulleiterstelle auf die Arbeit als Rektor vor. Im Juni 2010 wurde Herr Joachim Straub offiziell zum Sonderschulrektor der Roßbergschule im Amt bestätigt.

Im August 2010 wurde Herr Jens Eggert zum Konrektor bestellt und unterstützt seit diesem Zeitpunkt Herrn Joachim Straub bei der Arbeit der Schulleitung.

Im Jahr 2018 wurde das 40-jährige Jubiläum der Roßbergschule mit drei Aktionen gefeiert: ökumenischer Gottesdienst, Schulfest, Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters.

ZeitraumSchulleiterKonrektor
1972 – 2004Manfred Hohnerlein
1980 – 2004Clemens Eppelt
2004 – 2009Clemens EppeltAngelika Pavlicek
2009 – 2010Elisabeth Schmid (kommissarisch)
seit Juni 2010Joachim Straub
seit August 2010Jens Eggert